Posts mit dem Label Tocotronic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 5. Oktober 2015
Video des Tages: "Zucker" von Tocotronic
Haben wir kein einziges Wort über das Rote Album verloren? Das soll keine Geringschätzung sein, im Gegenteil. Vermutlich finden wir es einfach zu schön, um viel Aufhebens darum zu machen (allerdings hält uns reine Schönheit normalerweise nicht vom ausufernden Besprechen ab). Noch wahrscheinlicher ist, dass schon jede Menge andere Magazine sehr viel Aufhebens gemacht haben, was uns davon befreit und Zeit gibt nach weniger gehypten Kunstschaffenden Ausschau zu halten. Egal, jedenfalls ist das neue Video zu 'Zucker' ganz ganz großartig, und deswegen soll es hier und jetzt doch noch erwähnt werden. Welch wunderbare Bilderflut...

Sonntag, 29. Dezember 2013
Das Tante Pop Jahr 2013 - Part I
Christian
Amanda Palmer
,
Dota Kehr
,
Lassie Singers
,
Orchestre Miniature in the Park
,
The Kinks
,
The Pizza Underground
,
Tocotronic
Keine Kommentare
:
Auch das Jahr 2013 war für die Tante Pop äußerst ereignisreich. Wir gehen zum Jahresende in uns und schauen da mal nach, welche musikalischen Begebenheiten sich besonders eingeprägt haben.
So war das Tante Pop-Jahr 2013 für Christian
Bei mir ist musikalisch so einiges passiert; sodass ich an dieser Stelle versuche die mir wichtigsten Tante Pop - Verschriftlichungen in wenigen Punkten zusammenzufassen (das Wort 'wenige' ist mehr im übertragenen Sinne zu verstehen):
Sonntag, 4. August 2013
Gastbeitrag: Im Zwischenreich von Hoch- und Popkultur. Zu Tocotronic: „Tag der Toten“
Wir hatten bei uns 2011-2012 die umfangreiche Serie Kleinode deutschsprachige Musik. "Deutsche Lieder. Bamberger Anthologie" heißt etwas ähnliches in Blogform, nur das die Texte dort im allgemeinen deutlich ausschweifender sind als unsere kleinen Lobhudeleien. Zwei davon wurden trotzdem netterweise in den Blog als Gastbeiträge aufgenommen, und im Gegenzug überlässt uns Martin Rehfeldt, Blogbetreiber und nebenbei Literaturwissenschaftler an der Uni Bamberg, einen seiner Texte. Er schreibt über eines unserer Lieblingsthemen: Tocotronic.
Bei ihm erscheint jeden Montag ein neuer Text, reinschauen lohnt sich.
Mittwoch, 28. November 2012
Funkelnagelneu: "Auf dem Pfad der Dämmerung" von Tocotronic
Es war schon seit einiger Zeit im Radio zu hören und jetzt endlich auch ganz offiziell auf Soundcloud - das erste Lebenszeichen von Tocotronics neuem Album Wie wir leben wollen, welches von uns sehnlichst herbei gewünscht wird. 'Auf dem Pfad der Dämmerung' ist ein famoses, wortgewaltiges, opulentes Machwerk. Oder wie sie selbst es ausdrücken:
Die erste Auskopplung aus unserem Mammut-Werk "Wie wir leben wollen" ist eine fröhliche Wallfahrt ins Herz der Finsternis. Ein irrer innerer Monolog, gehalten von Colonel Kurtz, verkleidet als Erdbeerbär, begleitet von einem Wall of Sound, der klingt als hätten die "Beach Boys" zu viel Bubble-Tee getrunken.
Solche Texte schreibt man nur im Wahn, oder? Wir freuen uns über das Lied, Tocotronic, Erdbeerduft und den ganzen Rest. Bitte genießen sie.
Donnerstag, 8. Dezember 2011
The Top Of The Concerts - Teil 2
Rita
Band of Horses
,
Conor Oberst
,
Karpatenhund
,
Konzert
,
Lob und Kritik
,
Locas In Love
,
Maria Taylor
,
Nik Freitas
,
Okkervil River
,
Scott Matthew
,
Syd Matters
,
The Darkness
,
The Whispertown 2000
,
Tocotronic
Keine Kommentare
:
![]() |
Okkervil River - Haldern Pop 2011 |
Christian und ich werden uns dieses Jahr an der The Top of the Blogs 2011-Aktion beteiligen, und müssen deswegen dieser Tage in uns gehen, was denn unter anderem die schönsten Konzerte dieses Jahr waren. Unweigerlich denkt man beim Stichwort 'schönstes Konzert' nicht nur an das aktuelle Jahr, sondern an die wunderbarsten Momente überhaupt, die man erleben durfte.
Im zweiten Teil bin ich nun dran und werde mich auch nicht auf fünf beschränken können. Zu viele wundervolle Erlebnisse bescherten mir meist noch wundervollere Bands. Seltsamerweise beschränken sich die Konzerte auf die letzten drei oder vier Jahre - vielleicht hängt das mit dem fortschreitenden Alter zusammen. Auch hier gibt es keine wertende, jedoch aber auch keine chronologische Reihenfolge.
Freitag, 2. Dezember 2011
Twilight - Breaking Dirk
Christian
Bewegtbilder
,
Dirk von Lowtzow
,
The Jazz Butcher
,
Tocotronic
,
Video des Tages
Keine Kommentare
:
Berlin/Köln - Lange wurde es vermutet, doch jetzt liefern wir erstmalig einen wirklich stichhaltigen Beweis: Dirk von Lowtzow ist ein Vampir. Er hatte sich nicht nur durch das gehäufte Tragen von Buffy-T-Shirts verdächtig gemacht, auch der nicht existente Alterungsprozess des "40-Jährigen" ist zunehmend offensichtlich. Hier zeigen wir euch lang verschleiertes Videomaterial von einem Auftritt in Bielefeld 1962. Es gibt auch mehrere Augenzeugenberichte von Schweben und Durchsichtigkeit während diverser Tocotronic und Phantom/Ghost-Konzerte. Die Schlinge zieht sich zu, Dirk!
Sonntag, 2. Oktober 2011
Hörenswerte B-Seiten
Christian
...und sonst so
,
Family 5
,
Housemartins
,
Lob und Kritik
,
Locas In Love
,
Mando Diao
,
Rio Reiser
,
The White Stripes
,
Tocotronic
,
Violent Femmes
Keine Kommentare
:
Viele gelungene Lieder verstecken sich als B-Seiten, statt wohlverdient auf dem dazugehörigen Album oder gar die A-Seite zu sein. Manchmal verstecken sie sich aber auch auf limitierten EPs oder werden aufgrund einer Überschwemmung durch limitierte Sonderauflagen einfach gar nicht erst entdeckt. Einige tolle Exemplare möchten wir hier ausnahmsweise ins Scheinwerferlicht rücken. Vielleicht entdeckt ihr jetzt sogar etwas Neues, was euch gefällt und und seid uns in ewiger Dankbarkeit verbunden! Dies wäre dann der Idealfall. Leider stößt man hier an die Grenzen des Internets. Möchte man nicht selbst Inhalte (illegal) hochladen, so hat man vor allem bei weniger bekannten Liedern oft keine Möglichkeit es auch nur auszugsweise zu präsentieren. Deswegen kann man hier leider nicht alle empfohlenen Werke nachören, aber wir sagen euch zumindest, wo man sie 'offline' findet.
Sonntag, 4. September 2011
Video des Tages: "Crying in the rain" von finn. & Dirk von Lowtzow
Die beiden passen so wunderbar zusammen, das Lied ist sehr sehr schön - und überhaupt ist das Video wundervoll in seiner ganzen Andächtigkeit. Das Original ist 50 Jahre alt von den Everly Brothers, und nicht halb so schön, wundervoll und andächtig. Bitte bis zum Ende gucken, sonst verpasst man was.
Donnerstag, 11. August 2011
Video des Tages: "Thrown out of Drama School" von Phantom/Ghost
Das ist nur ein kleines Desserthäppchen zum letzten Kleinod. Dirk von Lowtzow ist im allgemeinen als Desserthäppchen geeignet, und dazu noch sehr fettarm und frisch.
Mittwoch, 10. August 2011
Kleinode deutschsprachiger Musik (15): Tocotronic - Die Grenzen des guten Geschmacks 2 (1999)
In einer losen Serie stelle ich Werke vor, die vordergründig eines gemeinsam haben: Sie wurden in deutscher Sprache verfasst. Das alleine ist natürlich keinerlei Qualitätskriterium. Nein, mich interessiert ein kreativer Umgang mit selbiger.
![]() |
Tocotronic |
Tocotronic sind eine spätere Generation und hatten Mitte der 90er einen typischen Sound, mit sehr einfacher Schrammelrockinstrumentierung und sloganhaften Texten, die so in jedem besseren Poesiealbum stehen sollten. Die Gemeinsamkeit der Bands besteht einerseits im Klientel, aber auch im Bruch nach ein paar Jahren Bandgeschichte.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)