Posts mit dem Label Alin Coen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 3. November 2011
Kleinode deutschsprachiger Musik (27): Alin Coen - Wolken (2009)
In einer losen Serie stelle ich Werke vor, die vordergründig eines gemeinsam haben: Sie wurden in deutscher Sprache verfasst. Das alleine ist natürlich keinerlei Qualitätskriterium. Nein, mich interessiert ein kreativer Umgang mit selbiger.
![]() |
Alin Coen ©tapedeck [ I ♥ film] flickr.com CC License |
Alin Coen hat uns schon öfters beschäftigt. Wir haben ein nettes Interview mit ihr geführt. Außerdem schrob ich bereits über den Moment, als ich zum ersten Mal das Lied 'Festhalten' von ihr hörte, und machte euch ihr Debütalbum schmackhaft.
In 'Festhalten' kann der Ich-Erzähler die Liebe des Partners nicht (mehr) erwidern. 'Wolken' ist der genaue Gegenentwurf dazu.
Sonntag, 10. Oktober 2010
Interview mit Alin Coen - "Pflanz einen Baum ist unser Metalstück"
Die Alin Coen Band ist die musikalische Hoffnung aus Weimar. Die gebürtige Hamburgerin veröffentlichte 2010 ihr erstes Album Wer bist du? und tourt damit durch Deutschland. Musik machte Alin schon immer: als Kind bekam sie Klavier- und Gitarrenunterricht und wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf. Allerdings dauerte es etwas, bis sie „richtig“ zur Musik fand.
Christine Weingarten sprach mit ihr über ihr einstiges Weltenbummlerdasein, warum sie ausgerechnet in Weimar anfing zu studieren und natürlich über ihre Musik.
Dienstag, 31. August 2010
Alin Coen - Wer bist du?
![]() |
Alin Coen - Wer bist du? / erschienen 2010 |
Sie fing an zu spielen und zog direkt alle in ihren Bann – und dann kam der Moment als sie Festhalten sang. Das Lied traf mich bis in Mark.
Manchmal begegnen einem ja Lieder, die der momentanen Gemütsverfassung entsprechen und deswegen keine Distanz zwischen dem Lied und den eigenen Emotionen zulassen. Umso erstaunlicher war das Empfinden an dieser Stelle, wo ich doch garnicht in besungener Situation weilte. Trotzdem ließ mich das Lied fortan nicht los.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)